Ihre Spende hilft helfen.

Täglich erreichen uns schockierende und beängstigende Nachrichten zum Einmarsch des russischen Militärs in die Ukraine. Die Bilder von verletzten, flüchtenden, getöteten Menschen, Kinder wie Erwachsene, lassen uns nicht los. Die ukrainischen Menschen sind die Leidtragenden dieses Krieges. Diesen gilt unser gesamtes Mitgefühl und unsere Solidarität.

Wir als Volkssolidarität verurteilen den Krieg aufs Schärfste! "Krieg bedeutet immer Zerstörung und Leid. Wir verlangen, dass alle Beteiligten wieder an den Verhandlungstisch zurückkehren und unverzüglich jegliche Kampfhandlungen eingestellt werden." erklärt Präsidentin Susanna Karawanskij des Volkssolidarität Bundesverband e.V. Unser Kreisverband schließt sich dem uneingeschränkt an.

Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung und Spenden!


Initiativen unserer Einrichtungen

Die Ukraine braucht unsere Solidarität und Unterstützung, deshalb sind in unseren Einrichtungen bereits eigene Ideen zu Spendensammlungen entstanden:

In der Kita Holunderzwerge – Haus 2 wurden auf private Initiative von Frau Günther-Jahn und ihrem Mann innerhalb weniger Tage eine große Menge an Sachspenden abgegeben und bereits über 900 EUR Geldspenden gesammelt, von denen nun noch dringend benötigte Dinge gekauft werden. Frau Günther-Jahn ist zutiefst berührt von der Anteilnahme und sofortigen Unterstützung von Bekannten und Freunden, Familien und Eltern und selbst von den Kindern „die ihre Lieblingsdecke spenden wollen“ und bedankt sich von ganzen Herzen für die große Beteiligung. Am Montag wird die Spendensammlung zum BBW Knauthain, zu dem ebenfalls ein zuverlässiger Kontakt über Herr Ackermann besteht, gebracht und von dort noch am selben Tag in ein Flüchtlingslager nach Polen transportiert. Eine ideelle Spende kommt übrigens zusätzlich von Herr Günther-Jahn, der sich zwei Tage Urlaub nimmt, um alles zu organisieren, Sachspenden abzuholen, einzukaufen und zum BBW zu bringen.

Die Kita „Haus der Zukunft“ in Neukieritzsch unterstützt die Aktion „Smile Bag“, für Kinder gepackte Rucksäcke, eines Altenburger Pflegedienstes. Von der Aktion las Frau Winter am Montagmorgen in der Zeitung und war sofort angetan. Gemeinsam mit ihren Kolleg:innen werden nun fleißig Rucksäcke bis Mittwochnachmittag (09.04.) gepackt und gesammelt, die sie am Mittwoch nach Altenburg bringt. Von dort werden die Kinderrucksäcke zu einer Hilfsorganisation gebracht, die den Weitertransport organisiert. Sie möchten diese Idee unterstützen? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zur Kita über 034342 51394 auf.

Auch Mike Schüssler, Kitaleiter des Hortes „Riff-Piraten“ in Bad Lausick, möchte in der Karwoche (10. – 16. April) Sachspenden an die ukrainische Grenze bringen. (Kontakt: Mike Schüssler: 034345-22798)

Darüber hinaus können sich gerne weitere Einrichtungen, soweit es ihre Kapazitäten erlauben, als Zwischensammelstelle anbieten, um Sachspenden zu sammeln und diese gebündelt zu einer Hilfsorganisation zu bringen. Bitte halten Sie hierfür vorab Rücksprache zu der entsprechenden Organisation und informieren Sie sich über die Art der Sachspenden.

Planen Sie eigene Sammelaktionen? Geben Sie uns gerne eine Rückmeldung und wir nehmen Sie in unsere Übersicht auf.

Wir danken Ihnen von Herzen für Ihren Einsatz und Ihre Unterstützung!

Geld spenden über die "Aktion Deutschland hilft"

Für Geldspenden empfehlen wir den Spendenaufruf der Aktion „Deutschland hilft“

Über den Link gelangen Sie direkt auf die Online-Spendenseite mit Spendenmöglichkeiten via Bankeinzug, PayPal, Kreditkarte, Sofort-Überweisung oder Amazon Pay. Oder Sie tätigen eine eigene Spendenüberweisung mit dem Verwendungszweck „Nothilfe Ukraine“ auf folgendes Spendenkonto:

Aktion Deutschland Hilft e.V.

DE62 3702 0500 0000 1020 30

BIC: BFSWDE33XXX

Bank für Sozialwirtschaft

designed by advisco